Die Behindertenstiftung unterstützt seit vielen Jahren Aktivitäten zur nachschulischen Bildung von Menschen mit Lernschwierigkeiten und geistiger Behinderung. Bereits 1999 hat sie gemeinsam mit der Ulmer Volkshochschule die "Sommerschule - Bildung für alle" gegründet. Heute bietet die Volkshochschule unter vh inklusiv Kurse für Menschen mit Behinderung an.
Unter dem Motto "Miteinander voneinander lernen" organisierte die Behindertenstiftung zusammen mit der Ulmer Volkshochschule und anderen Organisationen eine "Inklusive Bildungswoche". Eine breite Auswahl an Kursen und Veranstaltungen bot Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit sich weiter zu bilden, sich zu informieren - und sich zu begegnen.
Die Bildungswoche ist mit der legendären Roxy-Disco am 16. Juni erfolgreich zu Ende gegangen.
Über 300 Menschen mit und ohne Behinderung haben zum Sound der 80er und 90er Jahre im Roxy getanzt, Freunde getroffen, Spaß gehabt.
Lesen Sie den Bericht aus der Südwest Presse Ulm vom 26.4.2023
In den Jahren 2004 bis 2009 war die Ulmer Volkshochschule zusammen mit Partnern aus verschiedenen europäischen Ländern an 3 Projekten der Europäischen Union zur Erwachsenenbildung beteiligt.
Bei allen 3 Projekten wurden Lehr- und Lernmaterialien (Handbücher, Arbeitsblätter, Spiele, Videos, u.a.) entwickelt zur Durchführung von Bildungskursen. Diese Materialien stellen wir Ihnen - unter Beachtung des Copyrights - kostenfrei über einen Download-Link zur Verfügung.
Rund ums Geld
English without frontiers
Gemeinsam! Aktive Bürgerbeteiligung
Auszüge der Materialien zur Ansicht
In Einrichtungen der Eingliederungshilfe sind Heimbeiräte gesetzlich vorgeschrieben.
Die Aufgabe von Heimbeiräten ist es, die Interessen aller Bewohner*innen gegenüber der Leitung zu vertreten. Ein Heimbeirat hat vielfältige Möglichkeiten den Alltag in einer Einrichtung, zum Beispiel in einem Wohnheim, mit zu gestalten.
Auf Grundlage unseres Projekts "Gemeinsam! Aktive Bürgerbeteiligung" bieten wir Fortbildung für Heimbeiräte an.
Fragen Sie ganz unverbindlich an.
Unser Spendenkonto | DE15 630 500 000 000 64 11 60 | Sparkasse Ulm
Wir bringen das Miteinander voran. Helfen Sie mit. Mit Ihrer Zeit. Mit Ihrer Spende.
Dezember 2023 | © Behindertenstiftung Tannenhof Ulm | Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen | Impressum